Gute Pflege beginnt mit dem Menschen – nicht mit dem Pflegeplan.
Pflege bedeutet für uns nicht, Dinge schnell zu erledigen – sondern Menschen achtsam zu begleiten.
Wir unterstützen dort, wo Hilfe gebraucht wird, entlasten im Alltag und schaffen Freiräume für das, was das Leben lebenswert macht: Selbstbestimmung, Gemeinschaft und Lebensfreude.
Unsere Leistungen
Fürsorglich. Fachlich. Menschlich.
- Vollstationäre Pflege, aktivierend und individuell
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege, zur Entlastung Angehöriger oder zur Erholung nach einem Klinikaufenthalt
- Medizinische Versorgung in Zusammenarbeit mit Haus- und Fachärzten
- Palliative Pflege, mit Respekt und Würde bis zum Lebensende
Hinter all dem steht ein erfahrenes, interdisziplinäres Team aus Pflege, sozialem Dienst, Hauswirtschaft und Verwaltung – mit Herz, Fachwissen und echter Zuwendung.




Angebote und Veranstaltungen
Gruppenangebote & Veranstaltungen
Unsere Einzel- und Gruppenangebote richten sich an alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses. Jede und jeder kann teilnehmen – nach den eigenen Kräften und Interessen.
Neben Bewegungs- und Musikangeboten bieten wir zahlreiche Aktivitäten an, wie z.B. Gedächtnistraining, kreatives Gestalten, Zeitungsrunden, Bingo und Spiele- und Rätselrunden verschiedenster Art. Ergänzt wird das Programm durch Gottesdienste, Ausflüge und jahreszeitlich ausgerichtete Feste. Zu ausgewählten Ausflügen und Feiern sind auch Angehörige herzlich eingeladen.
Über den Veranstaltungskalender bleiben Sie stets über das aktuelle Programm informiert.
Unser Wohnkomfort
Beispielgrundriss eines Einzelzimmers
In unserem Haus bieten wir ausschließlich Einzelzimmer, denn Ruhe und persönlicher Raum sind für das Wohlbefinden wichtig. Der hier dargestellte Grundriss zeigt exemplarisch, wie ein Einzelzimmer bei uns gestaltet sein kann. Helle, freundliche Räume mit barrierefreiem Badezimmer, einem Wohn-Schlafbereich und Platz für persönliche Gegenstände – individuell gestaltbar mit eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken.
